Kinderschutzbeauftragte des AlpinClub Berlin
In Anlehnung an das Positionspapier des Deutschen Alpenvereins DAV und der Jugend des Deutschen Alpenvereins JDAV verurteilt der AlpinClub Berlin aufs Schärfste jede Form von Gewalt und Missbrauch in unserer Gesellschaft, vor allem jegliche sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Deshalb setzen wir uns ein für:
- die Förderung eines reflektierten Umgangs mit dem Thema Nähe und Distanz
- die Entfaltung einer Kultur des Hinsehens und Hinterfragens
- das Ernstnehmen jedes einzelnen Falles
- präventive Schulungsmaßnahmen
- die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen
Die unterschiedlichen Betätigungsfelder von Gruppen im AlpinClub Berlin eröffnen vielfältige Orte und Arten der Begegnung. Emotionalität und Körperlichkeit sind wichtiger Bestandteil von Spiel, Sport und Bewegung und fördern deren Attraktivität, gerade in der Kinder- und Jugendarbeit.
Dieses Umfeld ist deshalb auch für potenzielle Täter und Täterinnen interessant.
Es ist eine gesellschaftliche Aufgabe, präventiv gegen sexualisierte Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung tätig zu werden, sexualisierte Gewalt zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dies erfordert vernetztes Arbeiten und Zusammenwirken des AlpinClub Berlin mit allen relevanten Behörden, Institutionen und Organisationen.
Der AlpinClub Berlin hat bereits im April 2013 die Kinderschutzerklärung der Sportjugend Berlin unterzeichnet und eine Kinderschutzbeauftragte eingesetzt, die für alle Fragen rund um dieses Thema beratend zur Verfügung steht und im Falle eines möglichen Verdachtes die Ansprechpartnerin ist.Unsere Kinder- und Jugendschutzbeauftragte Gudrun Petrasch erreichen Sie per Email und in dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte
die Hotline für den Kinderschutz des Landes Berlin rund um die Uhr 030 610066
oder bei Gefahr für Leib und Leben den Notruf der Berliner Polizei 110.
Sämtliche Fragen und Hinweise über eine möglicherweise vorliegende Kindeswohlgefährdung werden selbstverständlich vertraulich behandelt.