DEIN Ehrenamt beim AlpinClub Berlin

Ehrenamt im AlpinClub Berlin

Spaß haben, sympathische Leute kennenlernen, Verantwortung übernehmen, gemeinsam Berge versetzen oder anderen Menschen helfen – die Gründe, ein Ehrenamt in unserer Sektion zu übernehmen, sind vielfältig.

Genauso vielfältig wie die Motivationen sind auch die Einsatzbereiche beim AlpinClub Berlin: Ob als Tourenführer, Klettertrainerin, im Vorstand, im Ausbildungs- und Tourenmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Bücherei, als Turnwart oder Jugendleiterin, etc. – ohne die vielen Engagierten, Helfer und Helferinnen in unserer Sektionen ginge gar nichts – die Ehrenamtlichen sind seit der Geburtsstunde des Alpenvereins vor nunmehr 150 Jahren sein höchstes Gut.

So wundert es nicht, dass auch die Führung im DAV ehrenamtlich arbeitet. Vom Bundesverband bis zu den Sektionen arbeiten Präsidien und Vorstände rein ehrenamtlich. Wenn es auch immer schwieriger wird für Vorstandsämter ehrenamtliche zu finden, so belegen die Ehrenamtszahlen, dass das Engagement im Alpenverein attraktiv ist und die Anzahl der Menschen, die Hand anlegen, steigt.

Damit Ehrenamt in unserem Verein attraktiv ist, Spaß macht und langfristig begeistert, müssen die Strukturen stimmen: Freiwillige „Ehrenämtler“ dürfen sich nicht überfordert fühlen, müssen geschätzt und geschult werden. Ein/e potenzielle/r Ehrenamtliche/r sollte wissen, auf was man sich einlässt (Zeitaufwand, Verantwortung, Kompetenz, etc.). Aus diesem Grund haben wir nachfolgend die aktuellen Bedarfe dargestellt und soweit möglich, eine Aufgabenbeschreibung beigefügt.

Sollten wir Ihr/Dein Interesse geweckt haben, es ggf. weitere Fragen oder Anmerkungen geben, ganz egal, der nächste Schritt ist dann sich mit unserer Ehrenamtsbeauftragten (Gabriele Wrede, 2. Vorsitzende) oder der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen …
Wir freuen uns auf Sie/Dich!