Willkommen beim AlpinClub Berlin
einer Sektion des Deutschen Alpenverein
Der Vorstand des AlpinClub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins e.V. beruft hiermit gemäß § 19, Abs.1 der Satzung die alljährliche Mitgliederversammlung zu Mittwoch, 03.05.2023, 19.00 Uhr, ein.
Ort: AlpinClub-Center Berlin, Spielhagenstr. 4 in Charlottenburg (10585 Berlin),
Verkehrsverbindungen: U2, U7, Bus 109.
Anträge zur Tagesordnung, sowie Wahlvorschläge bitten wir bis spätestens 14 Tage vorher schriftlich einzureichen.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand
Erläuterungen:
Zu Pkt 6 und 8: Die fünfjährigen Amtszeiten des Beisitzers, Herrn Frank Wolter und des Kassenprüfers Herr Mirko Jäkel sind abgelaufen. Beide stellen sich zur Wiederwahl
Zu Pkt 7: Der Rücktritt des bisherigen Ausbildungsreferenten macht gem. § 15, Abs. 3 unserer Satzung eine Neuwahl nötig.
§ 15, Abs. 3: Scheidet ein Vorstandsmitglied vorzeitig aus, so wird an dessen Stelle durch die nächste Mitgliederversammlung für den Rest der Amtszeit ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Bis dahin, sowie in Fällen lang andauernder Verhinderung, berufen die übrigen Vorstandsmitglieder ein Ersatzmitglied.
Die Offene Berliner Landesmeisterschaften Bouldern 2023 findet am 23. April in der Boulderhalle BertaBlock statt. - Es handelt sich um einen Qualifikationswettkampf nur für Athletinnen und Athleten der Landesverbände Berlin, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Nord zur Deutschen Meisterschaft Bouldern.
Alle erforderlichen Infos zum Wettkampf (Ausschreibung) und zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Landesverbandes Berlin des DAV
Du brauchst eine Nationale Kletterlizenz! Wenn du noch keine hast – hier steht wie du sie beantragen kannst. Mach das sofort.
Warst du letztes Jahr dabei? Hier ist unsere Fotogalerie von 2022!
Der Eintritt für Zuschauer*innen (nur für den Wettkampfbereich) ist frei. In den nicht wettkampfrelevanten Hallen von BertaBlock herrscht normaler Boulderbetrieb. Für das Betreten muss Eintritt gezahlt werden.
Auch dieses Jahr werden wieder ehrenamtliche Helfer*innen (Ü 18, gegen Aufwandspauschale) gesucht – bei Interesse bitte bei Arno melden.
Rumäniens letzte Hirten, ein Film von Uwe Fischer
Termin Veranstaltungsort
24. März 2023, 18:00 Uhr / Sputnikkino Berlin
Der DAV Landesverband Berlin e.V. lädt ein:
Der junge Ugyen lebt in Thimphu, der Hauptstadt Bhutans. Eigentlich träumt er davon, im Ausland als Musiker Karriere zu machen. Doch er wird dazu verpflichtet, sein letztes Ausbildungsjahr als Lehrer im Lunana-Tal an den Hängen des Himalaya zu verbringen. Dort steht im Dorf Lhedi in 4.000 Meter Höhe die wohl abgelegenste Schule der Welt. Ein Dutzend Kinder wartet hier wissbegierig darauf, unterrichtet zu werden. Sie wären der Traum eines jeden Lehrers, aber nicht der von Ugyen.
Nach achttägigem Treck durch die atemberaubende Bergwelt trifft er auf eine Dorfgemeinschaft, die ihn mit Respekt betrachtet. Nur ein Lehrer könne „die Zukunft der Kinder berühren“. Er, der den Beruf des Lehrers an den Nagel hängen wollte, erfährt hier mehr über die Schule und das Leben als in seiner Ausbildung. Und er scheint auch besser zu spüren, was das «Bruttosozialglück» bedeutet, das man in Bhutan höher gewichtet als das Bruttosozialprodukt.
Ugyen verliebt sich in die Sängerin Sandon, deren Lieder ganz in der mythischen Kraft des Gebirges wurzeln. Auch sie verändert seine Perspektive völlig. Der Film „Lunana“ ist so etwas wie die Suche nach dem Glück, das wir gerne weit weg wähnen, wo es doch ganz nah sein kann. Ein sanfter Liebesfilm in atemberaubenden Bildern aus dem Himalaya.
Regie: Pawo Choyninh Dorji, Bhutan 2020, 109 Minuten (Original mit deutschen Untertiteln)
29. März 2023, 19:30 Uhr / Kunstfabrik Schlot, Edisonhöfe, Invalidenstraße 117, Mitte
S Nordbahnhof; U Naturkundemuseum
Eintritt: für DAV-Mitglieder frei, Gäste 5,00 € (Karten nur an der Abendkasse)
Begleiten Sie uns zu Fuss oder mit dem Bike in fremde Länder, auf hohe Berge und Pässe und genießen Sie atemberaubende Landschaften und lernen einzigartige Kulturen kennen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern durch unser Programm.
Der Online-Shop des Deutschen Alpenvereins e.V..
Alpenvereinaktiv.com ist das gemeinsame Tourenportal der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol.